Die Oberflächenrauheit ist ein wesentlicher Faktor in der Strahlindustrie und beeinflusst die Haftung von Beschichtungen, die Verschleißfestigkeit und die Gesamtleistung. Sie bezieht sich auf die mikroskopischen Spitzen und Täler, die beim Strahlen auf einer Oberfläche entstehen und in Mikrometern (μm) gemessen werden. Ein gutes Verständnis und eine gute Kontrolle der Oberflächenrauheit sind für optimale Ergebnisse in verschiedenen industriellen Anwendungen erforderlich.
Die Oberflächenrauheit wird häufig genutzt, um die Anforderungen an die Haftung von Beschichtungen zu erfüllen. Darüber hinaus kann sie in anderen Bereichen eingesetzt werden, z. B. zur Verbesserung der Reibung bei bestimmten Prozessen oder zur Verbesserung der Reinigungsfähigkeit von Edelstahl.
Obwohl eine korrekte Oberflächenrauheit die Haftung verbessert, führt eine übermäßige Rauheit zu unnötigem Beschichtungsverbrauch und höheren Kosten, da tiefe Spitzen und Täler mehr Beschichtung erfordern, um die richtige Schichtdicke zu erreichen!
Präzise Rauheitsmessungen gewährleisten eine ordnungsgemäße Haftung von Beschichtungen. Zu den gebräuchlichsten Methoden gehören:
Die Oberflächenrauheit ist für den Erfolg von Strahl- und Beschichtungsprojekten von entscheidender Bedeutung. Durch das Verständnis und die Kontrolle von Faktoren wie Strahlmittelgröße und Strahldruck können Sie eine bessere Haftung, eine längere Lebensdauer und eine bessere Leistung der behandelten Oberflächen erzielen. Eine ordnungsgemäße Oberflächenvorbereitung erhöht die Erfolgsquote bei der Beschichtung erheblich.
Sind Sie bereit, Ihre Strahlergebnisse zu verbessern? Wenden Sie sich noch heute an Gritco, um zu erfahren, wie die Kontrolle der Oberflächenrauheit Ihre Ergebnisse verbessern kann. Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und bieten maßgeschneiderte Lösungen um Ihre industriellen Anforderungen zu erfüllen.
Florijnstraat 93
2988 CL Ridderkerk
die Niederlande
Diese Cookies sind für das korrekte Funktionieren der Website erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Sie diese nicht abschalten können.
Diese Cookies ermöglichen die Einbettung von Inhalten von Websites Dritter, wie YouTube oder Vimeo. Die Deaktivierung dieser Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Website nicht mehr zur Verfügung stehen.
Damit können wir die Leistung unserer Websites überwachen und verbessern sowie eine anonyme Analyse der Nutzererfahrung durchführen
Dies ermöglicht es uns, Ihnen relevante Werbung auf Websites und Apps von Drittanbietern wie Facebook und Instagram zu präsentieren.
Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann dazu führen, dass damit verbundene Funktionen nicht mehr richtig funktionieren. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Mehr erfahren
Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen relevante Informationen zu zeigen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr erfahren Einstellungen ändern